Weitere Angebote der "Kindernotfall-Doris"
Workshop in der Schule :
Erste Hilfe für Grundschüler
Zielgruppe: 3. & 4. Grunschulklasse
Wo: vor Ort
Wann: flexibel nach Wunschtermin
Kursgebühr: nach Anfrage
Termine: nach Anfrage
Beschreibung:
In diesen 2 Schulstunden geht es um anschauliche Vermittlung der Grundkentnisse.
Rettungskette
Notruf / Absetzen des Notrufes
Eigenschutz
kleine Verletzungen / Wundversorgung
Bewusstlosigkeit & stabile Seitenlage
& einiges mehr .
Fachvortrag :
Kinder und Infektionskrankheiten
Zielgruppe: Eltern vor der Krippen oder Kindergartenzeit, Tagesmütter, Erzieherinnen & alle anderen Interessierten
Kurstag :
Kursgebühr: 35,00€ p.P.
Beschreibung:
Praktisches Wissen und Sicherheit im Umgang mit Kinderkrankheiten und Infektionskrankheiten.
Kaum sind die Kinder in der Krippe oder im Kindergarten eingewöhnt, sind sie gefühlt dauernd krank, bzw. gleich die ganze Familie.
Kursinhalt:
- Wie steckt sich mein Kind an?
- Wann muss ich zum Arzt?
- Wie lange dauert die Krankheit bzw. wie lange ist mein Kind ansteckend?
- Wann kann mein Kind wieder in die Einrichtung?
Fachvortrag
Sicherer Babyschlaf
Zielgruppe:
Schwangere, Eltern, Großeltern, Tagesmütter, Erzieherinnen in Krippen & alle anderen Interessierten
Wo: vor Ort oder auch Online per Zoom
Wann: flexibel nach Wunschtermin
Kursgebühr: nach Anfrage
Termine: nach Anfrage
Beschreibung:
Es geht um eine gesunde & sichere Schlafumgebung für Ihr Baby.
Kindersicherheit im Babybett.
Studienlage, aktuelle Leitlinie und Empfehlung zur Vermeidung des Plötzlichen Säuglingstodes.
Kursinhalt:
- Wie gestalte ich eine sichere Schlafumgebung für mein Baby ?
- Welche Anschaffungen sind sinnvoll - welche evtl. überflüssig ?
- Wie sind die aktuellen Empfehlungen zur Vermeidung des plötzliches Säuglingstodes.
- Erklärung der Wiederbelebungs-massnahmen in Theorie & Praxis
- Übung an der Puppe
Fachvortrag :
Beikost
Zielgruppe: Vorallem Eltern vor oder während des Beginns mit der Beikost & alle anderen Interessierten !
Wo: vor Ort oder auch Online per Zoom
Wann: flexibel nach Wunschtermin
Kursgebühr: nach Anfrage
Termine: nach Anfrage
Beschreibung:
Wertvolle Tipps zum Thema Beikost Einführung und Sicherheit im Umgang mit dem Thema Verschlucken & Aspirieren.
Kursinhalt:
- Was sind die Vorraussetzungen?
- Wann darf bzw. sollte ich starten ?
- Welche Nahrungsmittel sind zum Beginn geeignet ?
- Nahrungsmittelunverträglichkeit / Allergie ?
- Unterschied Verschlucken & Aspirieren
- Erklärungder Wiederbelebungsmassnahmen in Theorie & Praxis
- Übung an der Puppe